Wann ist die beste Tageszeit für Kakao?

Wann ist die beste Tageszeit für Kakao?


Kakao ist mehr als ein Getränk – er ist Begleiter, Unterstützer und Impulsgeber. Doch wann ist der richtige Moment, um zeremoniellen Kakao zu trinken? Morgens? Abends? Vor dem Ritual oder zwischendurch?

In diesem Artikel findest du Orientierung – je nachdem, was du brauchst: Fokus, Herzöffnung oder tiefe Entspannung.


Kakao am Morgen – sanfter Start in den Tag

Viele unserer Kund:innen trinken Kakao morgens als bewusste Alternative zu Kaffee. Durch den hohen Gehalt an Theobromin wirkt Kakao:

• sanft aktivierend
• stimmungsaufhellend
• harmonisierend für das Nervensystem

Ideal ist eine Tasse Kakao am Morgen, wenn du in den Tag starten willst – klar, geerdet und verbunden. Besonders geeignet: unser Blend Grounding Earth oder Tantric Fire, je nach gewünschter Energie.


Kakao tagsüber – für kreative Phasen oder Übergänge

Kakao kann auch tagsüber wertvolle Dienste leisten – vor dem Meditieren, bei kreativen Prozessen oder in Momenten der Umorientierung.

Er unterstützt dich dabei, präsenter zu sein und dich selbst zu spüren – ohne Push oder Crash, wie man es von Kaffee kennt. Viele Menschen trinken Kakao vor einer Yogastunde, einem Gespräch oder beim Journaling.


Kakao am Abend – geht das überhaupt?

Ja, absolut – je nach Blend und Menge. Während Koffein am Abend eher hinderlich ist, berichten viele, dass Kakao:

• beruhigt
• innerlich zentriert
• den Schlaf nicht stört – im Gegenteil, manchmal sogar fördert

Für den Abend empfehlen wir Flowing Waters oder Mond Kakao – beide wirken sanft, öffnen das Herz und unterstützen bei Loslassprozessen, innerer Reflexion oder Abendritualen.


Was ist die beste Uhrzeit für eine Kakaozeremonie?

Eine Kakaozeremonie ist ein besonderer Raum – dafür eignet sich am besten:

Vormittags oder am späten Nachmittag, wenn du offen und präsent bist
Abends, wenn du bewusst in eine tiefere Verbindung gehen möchtest

Wichtig ist: Wähle einen Zeitpunkt, an dem du ungestört bist – und nicht gleich weiterfunktionieren musst. Zeremonieller Kakao wirkt am besten, wenn du ihm Raum gibst.


Wie oft sollte ich Kakao trinken?

Das hängt ganz von deinem Körper und deinem Rhythmus ab. Viele Menschen trinken:

• 2–3 Mal pro Woche
• täglich eine kleinere Dosis (20–25 g)
• zeremoniell nur bei Bedarf (30–40 g)

Höre auf deinen Körper – Kakao möchte nicht "verbraucht", sondern verbunden werden.


Weiterführende Inhalte & Produkte

• Anleitung für deine Kakaozeremonie: https://kakaoliebe.com/kakao-zeremonie-rezept-und-anleitung/
• Zeremonieller Kakao im Shop: https://kakaoliebe.com/collections/zeremonieller-kakao
• Mond Kakao entdecken: https://kakaoliebe.com/products/mondkakao
• Flowing Waters für Abendrituale: https://kakaoliebe.com/products/flowing-waters


Fazit

Die beste Tageszeit für Kakao ist die, die zu deiner Absicht passt. Morgens für Fokus, tagsüber für Verbindung, abends für Rückzug. Kakao schenkt dir nicht nur Energie – sondern Bewusstsein.

→ Finde den Blend, der dich im Alltag unterstützt hier


 

Weiterlesen

Hat Kakao Koffein?
Zeremonieller Kakao aus Peru – Pflanzenkraft mit sozialem Wandel