Koffein in Kakao

Hat Kakao Koffein?

Hat Kakao Koffein?

Enthält Kakao Koffein?

Ja, Kakao enthält von Natur aus eine geringe Menge Koffein – aber deutlich weniger als Kaffee oder Schwarztee. Im Gegensatz zu Kaffee ist Kakao jedoch nicht vordergründig wegen seines Koffeingehalts anregend, sondern wegen eines anderen Wirkstoffs: Theobromin.


Was ist Theobromin – und wie wirkt es?

Theobromin ist ein sogenanntes Xanthin-Alkaloid, das strukturell mit Koffein verwandt ist. Es wirkt:

• mild stimulierend, ohne die Nebenwirkungen von Koffein (z. B. Herzrasen, Nervosität)
• herzöffnend, gefäßerweiternd und stimmungsaufhellend
• sanft aktivierend, mit einer längeren und gleichmäßigeren Wirkung als Koffein

Deshalb empfinden viele Menschen zeremoniellen Kakao als „Klarheit ohne Aufgeregtheit“ – ideal für Morgenrituale, kreative Arbeit oder bewusste Zeremonien.


Wie viel Koffein ist in Kakao enthalten?

Der Koffeingehalt von Kakao ist sehr gering. Zum Vergleich:

• Kaffee: ca. 80–100 mg pro 100 ml
• Grüner Tee: ca. 20–30 mg pro 100 ml
• Zeremonieller Kakao: ca. 1–8 mg pro 100 ml

Die genaue Menge hängt von Sorte, Herkunft und Verarbeitung ab. Kakaoliebe Kakao enthält keine zugesetzten Wirkstoffe, sondern bewahrt durch schonende Verarbeitung das natürliche Gleichgewicht aus Theobromin und geringen Koffeinanteilen.


Ist Kakao koffeinfrei?

Nicht vollständig. Wer auf Koffein hochsensibel reagiert, sollte beachten, dass Kakao Spuren davon enthält. Die Wirkung ist jedoch nicht vergleichbar mit der von Kaffee.

Viele Kund:innen berichten, dass sie Kakao auch abends gut trinken können, ohne ihren Schlaf zu stören – im Gegenteil: bestimmte Sorten wie Flowing Waters oder Mond Kakao wirken sogar beruhigend und unterstützend für den Schlaf.


Warum Kakao die bessere Alternative sein kann

Wenn du deinem Körper eine sanfte, ganzheitliche Aktivierung statt eines Koffein-Kicks geben möchtest, ist Kakao eine hervorragende Wahl. Er wirkt nicht aufputschend, sondern bewusstseinsfördernd und verbindend – mit einem hohen Gehalt an Magnesium, Antioxidantien und Glücksbotenstoffen wie Anandamid.


Weiterlesen & Entdecken

• Zeremonieller Kakao im Shop: hier 
• Anleitung & Rezept für deine Kakaozeremonie: hier
• Kakao als Kaffeealternative – Erfahrungsbericht: https://kakaoliebe.com/purer-kakao-als-kaffeealternative/


Fazit

Wenn du die Wirkung von Kakao selbst erleben möchtest, findest du in unserem Shop verschiedene Blends für deine Rituale – bewusst verarbeitet, voller Theobromin und frei von künstlichen Zusätzen.
→ Jetzt zeremoniellen Kakao entdecken im Kakaoliebe Shop

Weiterlesen

Yoni Steaming: Natürliche Unterstützung für deinen Zyklus und deine weibliche Kraft
Wann ist die beste Tageszeit für Kakao?