FAQ
FAQ PRODUKTE
Hier findest du häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.
Was ist zeremonieller Kakao und was unterscheidet ihn von herkömmlichem Kakao?
Zeremonieller Kakao wird aus hochwertigen, schonend verarbeiteten Kakaobohnen hergestellt. Wir beziehen sie aus nachhaltigem Anbau. Im Gegensatz zu industriell verarbeitetem Kakao bleibt der Kakao bei uns naturbelassen, ohne Zusätze oder Entölung. Unsere Kakaomasse enthält alle wertvollen Bestandteile der Kakaobohne – insbesondere die Kakaobutter – und eignet sich ideal für Rituale, Meditation und bewussten Genuss.
Welche Sorte hat euer zeremonieller Kakao?
Unser zeremonieller Kakao besteht nicht aus einer einzelnen Sorte, sondern aus natürlichen Mischsorten – bewusst gewählt, um Biodiversität zu fördern und den klimatischen Herausforderungen in den Anbauregionen zu begegnen. Ohne Gentechnik, mit vollem Respekt für Natur und Produzent:innen. Ohne Romantisierung indigener Menschen in Mittel- und Südamerika.
Mehr dazu erfährst du im unserem Blogartikel: Welche Kakaosorten verwenden wir?
Was ist der Unterschied zwischen euren Blends?
Unsere sechs Kakaoblends sind jeweils einer bestimmten energetischen Qualität gewidmet. Sie enthalten neben unserem reinen Kakao ausgewählte Pflanzen wie Maca, Kardamom, Chili, Nelke oder Rosenblüten und spiegeln die Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft sowie weibliche & ursprüngliche Kräfte wider. Jeder Blend hat seine eigene Wirkung und kann dein Ritual gezielt unterstützen.
Hier findest du alle Kakaos im Überblick.
Wie bereite ich den Kakao zu?
Für ein bewusstes Ritual empfehlen wir 28–30 g zeremoniellen Kakao pro Tasse (etwa ein Ornament). Gib die Kakaomasse mit etwa 100 ml heißem Wasser oder Pflanzenmilch in einen Topf, rühre langsam mit einem Schneebesen und bereite deinen Kakao in Achtsamkeit zu. Eine detaillierte Anleitung findest du hier.
Sind euere Produkte vegan und ohne Zusätze?
Ja, alle unsere Kakaos und Schokoladen sind 100 % vegan und frei von Zusatzstoffen, Aromen oder Konservierungsmitteln.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten – ohne industrielle Verarbeitung.
Wie lange ist der Kakao haltbar?
Kakao hat eigentlich kein Ablaufdatum, er verändert mit der Zeit Farbe und Konsistenz. Da wir ohne Konservierungsstoffe arbeiten, empfehlen wir, sie nicht in der Sonne oder an feuchten Orten aufzubewahren.
Wer verarbeitet euren Kakao?
Unser Kakao wird in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland verarbeitet – in liebevoller Handarbeit von Ismael Bojorge. Ismael stammt aus Nicaragua und bringt seine Wurzeln, sein Wissen und über zehn Jahre Erfahrung aus der mittelamerikanischen Kakaokultur mit ein.
Jeder Blend, jedes Ornament, jede Form entsteht mit Respekt gegenüber der Pflanze – nicht industriell, sondern mit Hingabe und Bewusstsein für das, was Kakao wirklich ist: eine weibliche Pflanzenkraft mit tiefer Wirkung.
Diese Verbindung aus Herkunft, persönlichem Engagement und Handarbeit macht unseren Kakao einzigartig – spürbar in der Qualität, in der Energie und in jeder Tasse.
Mein Kakao ist weiß oder hellbraun verfärbt – ist er schlecht?
Nein – im Gegenteil: Die weißen Schlieren oder eine leicht gräuliche Oberfläche sind ganz natürlich und ein Zeichen dafür, dass dein Kakao naturbelassen ist. Dieses Phänomen nennt man Fettreif und entsteht, wenn sich die enthaltene Kakaobutter bei Temperaturschwankungen an der Oberfläche absetzt.
Die Qualität und Wirkung des Kakaos bleiben dadurch vollständig erhalten. Es handelt sich nicht um Schimmel oder Verderb, sondern um ein rein optisches Merkmal, das zeigt, dass dein Kakao keine industriellen Zusatzstoffe enthält.
Du kannst ihn wie gewohnt zubereiten und genießen – seine Pflanzenkraft ist unverändert.
FAQ ROHSTOFFE
Hier findest du häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.
Verwendet ihr Bio-Qualität?
Unsere Rohstoffe stammen – wann immer möglich – aus ökologisch orientiertem Mischkulturanbau. Das bedeutet: Sie wachsen im Einklang mit natürlichen Kreisläufen, ohne synthetische Zusätze, Pestizide oder künstliche Düngemittel.
Warum tragt ihr kein Bio-Siegel?
Als kleines, unabhängiges Unternehmen liegt unser Fokus auf Qualität, Transparenz und echter Verbindung – nicht auf formalen Siegeln. Eine offizielle Bio-Zertifizierung ist für uns derzeit wirtschaftlich nicht sinnvoll, da sie mit hohen Kosten und aufwändigen Prozessen verbunden ist.
Stattdessen investieren wir bewusst in das, was für uns wirklich zählt: direkte Beziehungen zu unseren Partnern, Anbau im Einklang mit der Natur und die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen, die unseren eigenen hohen Ansprüchen an Reinheit, Ethik und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Unsere Haltung: Es braucht kein Label, um verantwortungsvoll zu handeln – sondern Klarheit, Integrität und ein echtes Interesse an dem, was wir in die Welt geben.
Wie stellt ihr die Qualität eurer Zutaten sicher?
Wir arbeiten nur mit Produzenten, Kooperativen und Kleinbauern zusammen, die ökologisch nachhaltig wirtschaften – oft seit Generationen. Viele unserer Partner erfüllen die Voraussetzungen einer Bio-Zertifizierung, auch wenn sie das Siegel selbst nicht tragen. Wir wählen unsere Zutaten mit größter Sorgfalt und voller Überzeugung aus.
Bezieht ihr alle Rohstoffe aus diesem Anbau?
Ja – wann immer möglich. Unsere Kakao- und Kräuterprodukte stammen durchgängig aus nachhaltigem Mischkulturanbau. Sollte es bei bestimmten Zutaten keine solche Quelle geben, prüfen wir Alternativen sehr genau und wählen nur Partner, deren Standards zu unserer Philosophie passen.
Warum stammt euer Kakao aus mehreren Ländern?
Weil jedes Herkunftsland eigene Qualitäten und kulturelle Tiefe mitbringt. Unser peruanischer Kakao ist tief verwurzelt in einem sozialen Wandelprojekt, während unser kolumbianischer Edelkakao besonders aromatisch und fein ist. Beide ergänzen sich – und jede Sorte wird mit einer eigenen Geschichte verarbeitet.
FAQ VERSAND & BESTELLUNG
Kann man euren Kakao auch vor Ort kaufen?
Nein, unser Kakao ist ausschließlich über unseren Onlineshop erhältlich. So ist sichergestellt, dass dir jederzeit unser gesamtes Sortiment zur Verfügung steht, unkompliziert und bequem nach Hause geliefert. Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Werktagen. Ab einem Bestellwert von 88 Euro ist der Versand kostenlos.
Wohin versendet ihr?
Wir versenden innerhalb Deutschlands sowie nach Europa. Weitere Länder können auf Anfrage individuell geprüft werden.
Wie lange dauert der Versand?
Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit in der Regel 2–4 Werktage nach Zahlungseingang. Für Bestellungen nach Österreich bitte 4–7 Werktage einplanen. Sobald die Sendung bei DHL ist, haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandzeit.
Mit welchem Versanddienstleister verschickt ihr?
Wir versenden ausschließlich klimaneutral mit DHL GoGreen. Du erhältst eine Sendungsnummer per E-Mail, sobald dein Paket auf dem Weg ist.
Was passiert, wenn ich mein Paket nicht abhole und es zurückkommt?
Wenn dein Paket nach mehreren Zustellversuchen an uns zurückgesendet wird, entstehen für uns zusätzliche Versandkosten. In diesem Fall berechnen wir eine erneute Versandpauschale für den Neuversand – oder du kannst dich entscheiden, die Bestellung zu stornieren (abzüglich der Versandkosten).
Welche Zahlungsmethoden bietet ihr an?
Du kannst sicher bezahlen per PayPal, Kreditkarte, Klarna Sofortüberweisung oder Apple Pay. Die verfügbaren Optionen siehst du direkt im Checkout.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde, kannst du uns gerne kontaktieren. Sobald die Ware unterwegs ist, ist keine Änderung mehr möglich. Bitte prüfe deine Bestellung daher vor Abschluss sorgfältig.
Noch Fragen?
Schreib uns gern über das Kontaktformular oder direkt an: info@kakaoliebe.com