Was macht diesen Kakao besonders?
Dieser Kakao stammt aus den entlegenen Tälern des peruanischen Amazonas und trägt die Kraft der ursprünglichen Pflanze in sich – pur, unverfälscht und voller Tiefe. In Blockform belassen, eignet er sich besonders für Rituale, bei denen die bewusste Zubereitung Teil der Erfahrung ist. Ein Kakao, der dich daran erinnert, langsam zu werden, dich zu spüren und in Verbindung zu gehen – mit dir selbst und mit der Natur.
Ursprung & Qualität
Der Kakao wächst in Mischkulturen in der Amazonasregion Perus. Die Bohnen werden traditionell fermentiert, schonend getrocknet und so verarbeitet, dass ihre volle Kakaobutter erhalten bleibt. Diese sorgfältige Verarbeitung verleiht dem Kakao seine cremige Textur und sein charakteristisches, erdiges Aroma.
Verarbeitung & Verbindung
Die Weiterverarbeitung erfolgt in Deutschland durch Ismael Bojorge – in respektvoller Handarbeit und mit spirituellem Bewusstsein für die Pflanze. So entsteht ein Kakao, der in jedem Schritt mit Hingabe und Intention begleitet wird – von der Ernte bis zu deinem Ritual.
Nachhaltigkeit & sozialer Wandel
Der Anbau erfolgt in ökologisch ausgerichteten Mischkulturen, die Böden schützen und Biodiversität erhalten.
In Zusammenarbeit mit einer lokalen Kooperative entsteht darüber hinaus echter Wandel: Der faire Kakaoanbau bietet den Menschen der Region eine nachhaltige und selbstbestimmte Alternative – für ein Leben in Würde und Zukunftsperspektive.
Wichtiger Hinweis
Kakao enthält Theobromin – ein natürlicher Pflanzenstoff, der anregend wirken kann.
Wenn du Antidepressiva einnimmst, empfehlen wir, den Konsum vorab mit einer Ärztin oder einem Arzt abzuklären.