5,90 €
21,07 € / 100 Gramm
inkl. 7 % MwSt.
Kakao-Ornament – Purer Kakao aus Kolumbien
Erlebe die wunderbare Pflanzendeva Kakao in einer besonderen Form. Unsere Kakao-Ornamente, einzeln verpackt in umweltfreundlichem Zellglas, eignen sich perfekt zum Verschenken, um Freude zu bereiten oder jemandem die Welt des Kakaos näher zu bringen.
Das Besondere an unseren Kakao-Ornamenten:
- Perfekt dosiert: Ein Ornament à 28 Gramm ergibt einen großen Becher köstlichen zeremoniellen Kakao (200 ml Wasser).
- Mit Intention: Jedes Ornament enthält ein Kärtchen mit einer liebevollen Intention und einen QR-Code zu deinem individuellen Kakaoritual.
- Hochwertige Qualität: Hergestellt aus Fino de Aroma Kakao aus nachhaltigem Anbau in Kolumbien.
Warum unser Kakao besonders ist:
- Reiner Genuss: Voller wertvoller Kakaobutter und natürlicher Glücksstoffe wie Theobromin und Anandamid.
- Vegan und zuckerfrei: Für bewussten Genuss ohne Kompromisse.
- Nachhaltig verpackt: Umweltfreundlich, um unsere Erde zu schützen.
Lass dich von der Magie des Kakaos inspirieren: Verbinde dich mit deinem Herzen und schenke Wärme mit unseren Kakao-Ornamenten.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
Beschreibung
Was macht unseren Kakao so besonders?
Unser Kakao wird aus dem exklusiven Fino de Aroma Edelkakao hergestellt, der für seinen reichen Geschmack und seine Nachhaltigkeit bekannt ist. Die Bohnen werden mit größter Sorgfalt und Hingabe verarbeitet, um die natürliche Kakaobutter, wertvolle Nährstoffe und die Glücksbotenstoffe Theobromin und Anandamid zu bewahren. Jede Tasse unseres Kakaos ist eine Einladung, Achtsamkeit zu praktizieren und tiefe Verbindung zu spüren.
Nachhaltiger Einfluss auf Mensch und Umwelt
Unser Kakao stammt ausschließlich aus Kolumbien und wird von Casa Luker bezogen, einem Partner mit über 110 Jahren Erfahrung im Kakaoanbau. Durch den nachhaltigen Anbau werden die Lebensgrundlagen der Kakaobauern verbessert, lokale Gemeinschaften gestärkt und die Umwelt geschützt. Casa Luker setzt sich für faire Handelspraktiken ein und arbeitet aktiv daran, die Zukunft der Kakaoproduktion sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten.
Vielfalt und Qualität
Fino de Aroma Edelkakao, gewonnen aus den hochwertigen Criollo- und Trinitario-Kakaosorten, gehört zu den seltensten Kakaos weltweit und macht nur 8 % der globalen Ernte aus. Die Bohnen beeindrucken mit komplexen Aromen – von fruchtig-blumigen Nuancen bis hin zu einem Hauch von Röstaromen. Diese außergewöhnliche Qualität bildet die Grundlage für jedes unserer Produkte und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Ökologischer Einfluss und Naturschutz
Unser Kakao wird in Agroforstsystemen angebaut, die Biodiversität fördern und die Umwelt bewahren. Durch den Anbau unter Schattenbäumen und in Kombination mit Nutzpflanzen wie Kochbananen wird die Bodengesundheit verbessert, der Wasserverbrauch reduziert und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen erhöht. Dieses System ist nicht nur umweltschonend, sondern bietet den Bauern auch zusätzliche Einkommensquellen.
Wichtiger Hinweis:
Kakao enthält Theobromin und kann Spuren von Koffein enthalten. Bei der Einnahme von Antidepressiva sollte der Verzehr von purem Kakao vorab mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Erlebe die Kraft der Elemente in jeder Tasse und genieße Kakao, der nicht nur deinen Körper nährt, sondern auch deine Seele berührt.
Zeremonieller Kakao für Kakaozeremonien und Kakaorituale
Erfahre hier mehr Hintergründe zu unserem kolumbianischen Kakao.
Zusätzliche Information
Gewicht | 30 g |
---|---|
Größe | 4 × 4 × 1 cm |
Lebensmittelbezeichnung | Purer Kakao |
Lebensmittelunternehmer | |
Herkunftsort | Hergestellt in Deutschland von Kakaoliebe GbR |
Zutaten & Nährwerte
Zutaten
Kakaobohnen, geschält, Kann Spuren von Gluten und Nüssen enthalten.
Nährwerte
Nährwerte pro 100 g
Brennwert kj | 2552 kJ |
---|---|
Brennwert kcal | 610 kcal |
Fett | 55 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 34 g |
Kohlenhydrate | 9 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | 0,03 g |
FAQs
Wieviel Kakao soll ich verwenden?
Aus unserer persönlichen Erfahrung heraus hat sich eine Menge ergeben, die sich zwischen 25 und 30 Gramm auf 200 ml Wasser bewegt. Das ist ein haushaltsüblicher Becher.
Davon reicht sogar die Hälfte, um die Wirkung von Kakao zu spüren, also 12 - 18 Gramm auf 100 ml Wasser sind perfekt für ein kleines Ritual zuhause in Verbindung mit
🎨 kreativem Arbeiten,
🤸 vor oder nach der Yogapraxis,
🖌 schreiben,
🧘♀️ meditieren, Atemübungen
🎯 fokussiertem Arbeiten
🎧 sound baths / Klangreisen
etc.
Es geht ja darum, in den inneren Raum einzutauchen, dazu genügt diese Menge bereits. Guter ritueller Kakao entfaltet hier schon seine Wirkung auf Körper, Geist und Herz und unterstützt bei kreativen Prozessen oder einer Meditation. Bei Kakao geht es um die Qualität des Kakaos statt Quantität. „Viel hilft viel“ trifft in diesem Kontext nicht zu.
Da DU nun einzigartig bist, kannst du für dich selbst herausfinden welche Menge an Kakao dir gut tut. Dafür haben wir unsere praktischen Drops, Tabs und Blöcke, die dir eine leichte Dosierung ermöglichen.
Achte auf deinen Körper. Fang mit einer kleineren Menge an und spüre achtsam, was sich tut. Und finde für dich heraus, welche Menge deine ist. Diese kann auch je nach Anlass oder Tagesform variiert werden.
Hier gebe ich dir einige Mengenangaben zum experimentieren:
ca. 12-18 g auf 100 ml Wasser können bereits für dein tägliches Ritual eine tiefgreifende, stimmungsaufhellende Wirkung haben. Das sind 2 - 3 unserer „Drops“
ca. 25 g-30 g auf 200 ml Wasser helfen dir, in eine tiefere innere Verbindung zu kommen und können dich bei kreativen Tätigkeiten unterstützen. Ein sogenannter Flow-State ist damit erreichbar. Diese Menge entspricht einem unserer praktischen Tabs.
42 - 44 g bei Kakaozeremonien können dich in Verbindung mit den durchgeführten Aktivitäten in unbekannte Erfahrungsräume führen. Stelle hier in jedem Fall sicher, dass du ausreichend Wasser dazu trinkst, gerade wenn es in die Bewegung geht durch eine dynamische Meditation oder Ecstatic Dance.
Tipp zur Zubereitung: Der Kakao wird am cremigsten mit Wasser und im Mixer ganz kurz auf höchster Stufe.
Kann man auch zuviel Kakao trinken? Was passiert dann?
Diese Frage stellt man sich in erster Linie eigentlich nicht, da Kakao unzählige positive Eigenschaften auf so unterschiedlichen Ebenen hat und dazu noch unglaublich lecker ist.
Hast du aber auch mal die ein oder andere Live - Kakaozeremonie miterlebt, dann können es locker mal ein paar Becher an einem Abend werden, in Verbindung mit tief gehenden Aktivitäten.
Das ist allerdings nicht so leicht möglich, da Kakao nährend ist und so merke ich zumindest immer schon vorher, wann es genug ist.
Sollte es doch mal zu viel geworden sein, ist es wichtig, viel Wasser dabei und danach zu trinken.
Wird das Wasser weggelassen, kann es vereinzelt am nächsten Tag zu Kopfschmerzen kommen. Der sogenannte „Kakaokater“, ausgelöst vom Theobromin und fehlender Flüssigkeitszufuhr.
Dann können 2 TL MSM (organischer Schwefel) in Verbindung mit viel - du ahnst es schon - Wasser helfen.
Solltest du ein Thema mit Histamin haben, empfehle ich dir den Artikel auf unserem Blog https://kakaoliebe.com/kakao-und-histamin/
Bei Fragen und Anregungen schreib uns gerne auch auf hello@kakaoliebe.com
Wie bewahre ich Kakao am besten auf?
Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Schraubglas auf, um das Aroma zu schützen. Er kann, muss aber nicht im Kühlschrank stehen. Wenn die Temperatur über 26 Grad steigt, sollte er an einem kühlen Ort stehen, da dann die Kakaobutter schmilzt.
Wie lange ist der Kakao haltbar?
Kakao ist auf jeden Fall mindestens zwei Jahre haltbar. Aber wer kann Kakao schon so lange unangetastet bei sich haben?
Purer Kakao ist ein Naturprodukt ohne Konservierungsstoffe. Er besteht zu fast 50 Prozent aus der wertvollen Kakaobutter. Diese kann bzw. wird sicher irgendwann an die Oberfläche treten.
Da wir nur Qualitätskakaobohnen verwenden mit einem sehr geringen Feuchtigkeitsgehalt, ist unser Kakao dunkelbraun und weist eine samtige Konsistenz auf, die auch über einen sehr langen Zeitraum stabil bleibt. Wie lange genau, das testen wir derzeit. Kann also noch 1-2 Jahre oder länger dauern bis wir darauf eine Antwort haben ...
Es gibt auch Kakaos zu kaufen, die stark krümmeln und mit einer hellen marmorartigen Strukur durchzogen sind, das heißt nicht dass sie schlecht sind, sondern das Bohnen verwendet wurden, die einen höheren Feuchtigkeitsgehalt haben. Also mehr Feuchtigkeit im Kakao, die dann mit der Kakaobutter reagiert und diese Muster erzeugt. Das kann auch bei einer umprofessionellen Verarbeitung passieren.
Ein leichter weißer Film, der sogenannte „Fettreif“, wird früher oder später an jedem Kakao auftreten, der offen aufbewahrt wird. Dieser ändert ebenfalls nichts an der Qualität, sondern ist ebenso ein Hinweis auf ein naturbelassenes Produkt, ohne Zusatzstoffe oder gehärtete Fette.
Schreib uns gerne bei weiteren Fragen!
Ähnliche Produkte
42,00 € – 78,00 €
8,40 € – 7,80 € / 100 Gramm
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 500 Gramm
-41%
3,27 € 1,93 € / 100 Gramm
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 150 Gramm
44,00 € – 80,00 €
8,80 € – 8,00 € / 100 Gramm
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 500 Gramm